Gestalte deine schulische und berufliche Zukunft mit uns! Allgemeine Eckdaten zu unserem Berufskolleg mit kaufmännischem Schwerpunkt findest du hier.
Was uns antreibt? Bei unserer täglichen Arbeit orientieren wir uns an sechs übergeordneten Zielen. Das Leitbild ist Ausweis des eigenen Selbstverständnisses und enthält Aussagen über die allgemeinen pädagogischen Ziele unserer Schule.
Ohne geht es nicht! Fördern, unterstützen, gestalten. Der Förderverein ermöglicht nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern spielt er eine wichtige Rolle für den sozialen Ausgleich und bei der Öffnung der Schule.
Leitbild konkret – Durch das Schulprogramm gewähren wir einen Einblick in unsere mittel- bis langfristigen Schwerpunkte unserer Schulentwicklung.
So behält man den Überblick: Termine z.B. zu Prüfungen, Exkursionen, Brücken- oder Sprechtage finden sich hier.
„Finde deinen Weg“ – schulisch, beruflich oder auch ganz privat! Hier geht es zu einer Vielzahl von Angeboten, die Dir/ Ihnen bei der Orientierung helfen können.
Uns zeichnet ein kompakter Stundenplan im 45 Minuten Takt aus, der am Nachmittag Freiräume lässt, um einen Ausgleich zum schulischen Alltag zu finden.
Eine konstruktive Zusammenarbeit an Schule braucht verabredete Verhaltensregeln und Vereinbarungen.
Die SV ist als Interessenvertretung der Schülerschaft ein wichtiges Bindeglied zwischen den Schüler*innen und Lehrer*innen. Bei Fragen oder Problemen hier die Ansprechpartner.
Als moderne Schule befinden wir uns stets im Wandel. In dieser Rubrik bilden wir aktuelle schulische Entwicklungen ab, zeigen aber auch unsere Abschlussfeiern und -klassen sowie Neuzugänge und Verabschiedungen im Kollegenkreis.
Egal ob Blutspende, Fußballturnier, Sponsorenlauf, Klimaschutz, Verkehrssicherheit oder andere Themen rund um Gesundheit – als Gute Gesunde Schule ist uns unser aller Wohlbefinden im allgemeinen Schulleben wichtig.
Auch als Schule mit der Schwerpunktsetzung „Wirtschaft“ sind wir uns stets auch unserer sozialen Verantwortung bewusst. Dies zeigen Projekte wie die Nikolausaktion, das Projekt gegen Kinderprostitution, das Theaterprojekt in der G11, die Kampagne „Schule ohne Rassismus“ und vieles mehr.
Hier stellen wir besondere Projekte und Veranstaltungen vor, die sich neben dem allg. Unterricht am Berufskolleg dem kaufmännischen Schwerpunkt im Besonderen widmen. Sei es z.B. der Gründerwettbewerb „Start Up“, Betriebsbesichtigungen, das Bewerbungstraining oder der Jobstarter-Tag.
London, Dublin, Paris, Valencia, Oslo, Brüssel, Zugspitze und viele andere Ziele. Wir bieten Dir interessante (Studien-) Fahrten an, um die Vielfalt Europas kennen zu lernen.
Du möchtest internationale Berufserfahrungen sammeln, um Deine interkulturellen, sprachlichen und sozialen Kompeten zu erweitern? Wir unterstützen Dich bei der Organisation und Finanzierung Deines Auslnzeandspraktikums.
Du interessierst Dich für internationale Projekte? Wir bieten Dir zahlreiche interessante Podiumsdiskussionen, Planspiele, Europatage und anderen Projekte, die sich mit aktuellen europapolitischen Fragestellungen beschäftigen.
Du weißt, dass Dir Fremdsprachenkenntnisse bessere Berufschancen eröffnen? Werte Deinen Lebenslauf auf und erwirb mit uns international anerkannte Fremdsprachenzertifikate!